Weihnachten digital: Die etwas andere Weihnachtsgeschichte
Weihnachten – Am Nordpol herrscht Hochbetrieb, aber nicht mehr das wuselige Chaos von früher. Nein, der Weihnachtsmann hat sich entschieden mit der Zeit zu gehen. …
Wo kreative Ideen Gestalt annehmen und der Wandel die Norm ist
Weihnachten – Am Nordpol herrscht Hochbetrieb, aber nicht mehr das wuselige Chaos von früher. Nein, der Weihnachtsmann hat sich entschieden mit der Zeit zu gehen. …
Heute habe ich das Vergnügen, meinen langjährigen Kollegen und Freund Arnim Spengler zu interviewen. Arnim ist Forscher, Erfinder, Entwickler und Berater mit einer sehr breiten …
Heute habe ich das Vergnügen mit Herrn Dr. Janko Petereit zu sprechen. Er ist Gruppenleiter für Autonome Robotersysteme am Fraunhofer IOSB und Koordinator des Kompetenzzentrums …
Star Trek war bereits im ersten Teil dieses Blogbeitrags ein Thema. Wir haben uns dort Aspekte angeschaut wie gesellschaftliche Ideale, Lebens- und Arbeitswelten der Zukunft, …
Autonomes Fahren und Robotaxis sind ein faszinierendes Feld, das von mehreren führenden Technologieunternehmen vorangetrieben wird. Zu diesem Thema habe ich bereits geschrieben in den Beiträgen …
Im Beitrag über den Origami-Roboter habe ich ein interessantes Projekt der North Carolina State University vorgestellt. Dieser Origami-Roboter ist in der Tat eine spannende Sache, …
Als ehemaliger Filmvorführer habe ich eine besondere Beziehung zu Kinofilmen, insbesondere zur Transformers-Reihe. Die faszinierenden Verwandlungen und die geballte Action dieser Filme haben mich immer …
So, die Fußball EM ist vorbei. Kane fährt als zweiter Sieger nach Hause und Cucurella lässt sich als frisch gekürter Meister feiern. By the way: …
Die Google-Schwesterfirma Waymo geht den nächsten Schritt und öffnet seine Taxitüren für alle Fahrgäste (siehe AutoBild). Während Waymo in den USA autonome Taxis für die …