BIM-Weiterbildung im kommunalen Umfeld
BIM-Weiterbildung war am 26. Februar 2025 im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Berlin ein relevantes Thema. Denn dort fand die Auftaktveranstaltung der neuen …
Wo kreative Ideen Gestalt annehmen und der Wandel die Norm ist
BIM-Weiterbildung war am 26. Februar 2025 im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Berlin ein relevantes Thema. Denn dort fand die Auftaktveranstaltung der neuen …
Was wäre unsere heutige Welt ohne Computer? Die Grundlagen für diese digitale Revolution wurden von visionären Pionieren geschaffen, welche die Möglichkeiten von Technologie erkannten, lange …
Katastrophenvorbeugung – Warum denn heute dieses Thema? Ganz einfach. Heute, am 13.10.2024, ist der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung (UNDRR). Und damit ein Tag, an dem …
In der Serie “Im Dialog” spreche ich mit Expertinnen und Experten über spannende und innovative Themen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft. Heute freue ich mich …
Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen, welche durch technologische und gesellschaftliche Veränderungen geprägt sind. Das beeinflusst sowohl unser Leben als auch unser Arbeiten. …
In meinem Beitrag “Auswirkungen der Digitalisierung auf das Baumanagement” habe ich bereits das Building Information Modeling (BIM) erwähnt. Schauen wir uns dieses “BIM” einmal genauer …
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren die Baubranche grundlegend transformiert und ihre Auswirkungen auf das Baumanagement wie auch die Effizienzsteigerung in Bauprojekten sind von …